Das Future Tech Fest ist Deutschlands größte B2B Start-up Expo & Konferenz. Mehr als 4.500 Menschen kommen zusammen, um zu lernen, Wissen zu teilen, Ideen auszutauschen und ihr Business voranzutreiben. Das erklärte Ziel: maximale Interaktion und Vernetzung von allen Beteiligten.
Future Tech Fest
1269
5
9470
Future Tech Fest: Anforderungen
Über 300 nationale und internationale Tech-Start-Ups präsentieren ihre Produkte und neuesten Technologien in der Expo. Dabei werden sie begleitet von einem abwechslungsreichen Konferenzprogramm mit Stars und Hidden Champions der Start-Up-Szene sowie Helden aus ganz NRW, interaktiven Workshops und Matchmaking-Möglichkeiten. Die Veranstaltung fördert Innovationen und das Wachstum neuer Unternehmen und bietet einen entspannten Rahmen für Networking.
2023 fand ein Rebranding der Veranstaltung statt vom Digital Demo Day zum Future Tech Fest.
01. Informativ und nachhaltig
Alle wichtigen Infos sollten in einer Event App zusammengeführt werden, um allen Teilnehmern das bestmögliche Erlebnis zu bereiten. Durch die digitale Bereitstellung aller Informationen konnte auf gedruckte Programmhefte verzichtet werden.
02. Interaktives Networking
Das klare Ziel: Maximale Vernetzung und Interaktion zwischen Teilnehmenden vor Ort. Start-ups, Ausstellende, Unternehmen, Investoren und Sponsoren sollten sinnvoll und einfach zusammengeführt werden.
03. Effizientes Datenmanagement
Die Registrierung der Ausstellenden und Teilnehmer sollte effizient über talque abgewickelt werden. Das Ziel war die effiziente Einbindung aller Informationen direkt auf der Website.
”Das Engagement bei talque für Kundenzufriedenheit ist deutlich spürbar, bei jeder Rückfrage wurde schnell geholfen. Durch die Vielfältigkeit der Funktionen konnten wir unseren Gästen etliche Optionen digital anbieten, wie z.B. das Job-Board oder das 1:1 Matchmaking.
Christopher Nils MeyerProject Lead Future Tech Fest