Skip to main content

Maximale Interaktion für jedes Event-Format

Mit den Tools von talque zu wertvollem Austausch und Networking

SSL verschluesselt
EU Server Standort
DSGVO Konform
Barrierearm

Auf Konferenzen, Messen, Festivals, Konzerten oder auch in Team-Meetings kommen Menschen mit gleichen Interessen und Zielen zusammen. Neben den dargebotenen Insights, Vorträgen und Live-Demos gehört auch ein wesentlicher Punkt zum Mehrwert eines Events: Der Austausch mit den Menschen vor Ort. Genau dieser soziale Aspekt liegt für uns von talque im Fokus.

Damit die Interaktion optimal gelingen und so den Mehrwert deines Events erhöhen kann, haben wir die passenden Tools entwickelt: Unser Matchmaking, die Erstellung user-generierter Sessions, das Unconference-Tool und Speeddating sind nur einige Möglichkeiten.

Deine Top-Features für mehr Interaktion

Bring mit unserem Matchmaking die richtigen Menschen auf deinem Event zusammen.
Belebe und vernetze deine Community mit dem virtual Speeddating.
Let’s stay in touch: Halte mit Postings deine Community ganzjährig auf dem Laufenden.
Vernetze deine Besucher – App Code scannen und Kontakt aufnehmen.

Diese Kunden vertrauen unserer Event-Plattform

Intelligentes Matchmaking

Match, Satz und Sieg! Unser selbstentwickeltes Matchmaking bringt Menschen in einer Event-Community zusammen.

Vernetze deine Teilnehmer mit unserem intelligenten Matchmaking anhand ihrer Gemeinsamkeiten. Auf Grundlage der angegebenen Interessen im Onboarding-Prozess, errechnet talque die jeweiligen Matches und schlägt deinen Besuchern passende Kontakte vor.

Durch die Anzeige gemeinsamer Interessen bei den “Best-Matches” ist das Eis zwischen den Besuchern schnell gebrochen und einem regen Austausch steht nichts mehr im Wege. Dabei ist es ganz gleich, ob sie live vor Ort oder rein digital auf dem Event sind. Wertvolle Kontakte finden auf deiner Veranstaltung – leicht wie nie!

So geht’s:

  • Jeder Teilnehmer durchläuft den Matchmaking-Prozess nur einmal. Danach zeigt talque jedem Teilnehmer automatisch seine besten Kontakte auf der Veranstaltung an.
  • Die Fragestellungen und Antwortmöglichkeiten im Matchmaking-Prozess sind individuell durch den Veranstalter wählbar. Es können unterschiedliche Zielgruppen definiert werden, denen andere Fragen angezeigt werden.
  • Es werden auch Interessensfragen sowie „Ich suche…“ und „Ich biete…“-Fragen gestellt – für die perfekte Zuordnung von Matches.

Virtual Speeddating

Eines unserer beliebtesten Features: Mit unserem virtual Speeddating werden die Teilnehmer vernetzt und zur Interaktion angeregt. Das Feature ist dabei ganz flexibel entweder dauerhaft oder als einmalige Funktion einzurichten.

Beim Speeddating werden die Teilnehmer in kurzen Videocalls von unserem eigens entwickelten Algorithmus gematched. Um das Eis zu brechen und sofort einen Gesprächseinstieg zu finden, zeigt das Tool gleich die gemeinsamen Interessen an.

Wer teilnehmen möchte, meldet sich vorher an oder schaltet sich spontan dazu. Sobald eine passendes Match errechnet wurde, geht es los: Kamera an, die Zeit läuft – der Ball ist im Feld. Die Matches können anschließend entscheiden, ob sie persönlich vernetzt werden möchten. Win-win!

Übrigens: Wie viel Zeit den Matches für ihre Videocalls zur Verfügung steht, wird vom Veranstalter vorher festgelegt.

Posting-Funktion & Austausch

Mit der Newspost-Funktion können Organizer wie auch Mitglieder Neuigkeiten innerhalb der Community veröffentlichen:

  • Jeder User kann öffentlich in die Community posten
  • Andere Mitglieder reagieren per Kommentar: Perfekt geeignet für Wissensaustausch, Feedback, Hilfegesuche und die Weitergabe von Key Learnings
  • Geräteübergreifende Synchronisation

Teile verschiedene Content-Formate wie Bilder, Videos oder Texte und animiere so Mitglieder zum Austausch: Jedes Community-Mitglied kann mit einem Kommentar auf die Postings reagieren. Ideal, um Wissen zu bündeln und Synergien zu schaffen.

Netzwerken vor Ort

Menschen kennenlernen und auf die Schnelle Visitenkarten austauschen, bei denen man am Ende nochmal prüfen muss, welches Gesicht zur Karte gehörte? Das geht auch anders! Netzwerken leicht gemacht – Smartphone zücken, talque App öffnen und loslegen:

  • talque User-App-Code abscannen und dadurch vernetzen
  • Es wird ein Chat zwischen den Usern erstellt und eine Willkommensnachricht vom System versendet: „Ihr seid jetzt vernetzt!“
  • Nach der Vernetzung sind Chats, Videocalls und natürlich auch die Ansicht der jeweiligen Profils schnell getan.

Das Motto lautet dann: Entspannt mit talque dem eigenen Kontaktnetzwerk beim Wachsen zusehen.

Du willst mehr erfahren und in dein erstes Event starten?

Weitere Features für mehr Interaktion

1:1 Meetings

talque verbindet: Mit der 1:1 Meeting-Funktion kannst du deinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen ungezwungenen, direkten Austausch ermöglichen. Dabei wählen die Meeting-Teilnehmenden ganz einfach selbst aus, wann und wo (digital oder vor Ort) man sich treffen und zu einem bestimmten Thema austauschen möchte.

Live Streams

talque stellt dir Vimeo-Livestreaming Lizenz(en) zur Verfügung. Darin inkludiert ist 1 GB Livestreaming-Kontingent pro Teilneher. Die Livestreams können in Agendapunkte eingebunden werden.

Bewertungsfunktion

Direkt nach der Session werden deine Teilnehmer dazu aufgefordert, eine Bewertung abzugeben. So erhältst du direkt Feedback zu Referenten, Firmenprofilen, Pitches oder Posterpräsentationen.

Allgemeine Fragen

Adresse
Choriner Straße 3
10119 Berlin

Telefon
Zentrale: +49 30 12088 52-0

E-Mail
info@talque.de

Kontakt zu unseren Sales-Experten

Adresse
Choriner Straße 3
10119 Berlin

Telefon
Sales: +49 30 12088 52-250

E-Mail
sales@talque.de

Technischer Support

Adresse
Choriner Straße 3
10119 Berlin

Telefon
Zentrale: +49 30 12088 52-0

FAQ
Knowledge-Base